Meine Bücher
Agile Krankenhausführung – Teamboarding in der Praxis (2020)

Krankenhaus Melbeck – ein Sachroman über agile und schlanke Krankenhausführung (2020)

Das schlanke Krankenhaus (2016)

Beiträge in Büchern
Gottschalk, Jörg: Vorwort in Scholz, Andreas, Die Lean-Methode im Krankenhaus, Springer Verlag 2015
Gottschalk, Jörg: Lean Management oder die Neuvermessung von Führung, in J.Düllings, H.-F. Weiser, A. Westerfellhaus (Hrsg.), Fokus Führung, MVV Berlin 2016
Artikel in Zeitschriften
Gottschalk, Jörg, Ludwig, Nina, Steinbeis, Luise, Scholz, Andreas: Klinik mit schlanker Linie (2011), in: f&w Führen & Wirtschaften im Krankenhaus, Ausgabe 5/2011
Gottschalk, Jörg, Ludwig, Nina: Der Prozess steht im Vordergrund (2012), in: f&w Führen & Wirtschaften im Krankenhaus, Ausgabe 1/2012
Gottschalk, Jörg, Steinbeis, Luise, Erste Hilfe für die Rettungsstelle (2012), in: f&w Führen & Wirtschaften im Krankenhaus, Ausgabe 3/2012
Gottschalk, Jörg: Schlank und effizient – mit Lean Management Kosten sparen (2014), In: f&w Führen & Wirtschaften im Krankenhaus, Ausgabe 3/2014, S.274 ff.
Gottschalk, Jörg: Auf der Suche nach Vorbildern (2015) in f&w Führen & Wirtschaften im Krankenhaus, Ausgabe 6/2015
Gottschalk, Jörg: „Zukunft der Krankenhäuser – Entwicklung statt bloßes Sparen – Auf dem Weg in eine neue Dekade der Krankenhausführung – Ärztinnen und Ärzte verändern die Krankenhausorganisation“, in Marburger Bund Zeitung Ausgaben 1/2015 und 2/2015
Gottschalk, Jörg: Lean Management – Marktplatz für Transparenz und Information, in f&w Ausgabe 1/2019
Lasserre, Gottschalk, Emisch, Hasselblatt: Lean Management in den Westküstenkliniken – Besser am Board, in f&w Ausgabe 2/2019
Urheberrechte
Die Beiträge auf diesem Blog sind mit großer Sorgfalt erarbeitet worden. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung des Verlages oder des Autors, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist ausgeschlossen. Die hier wiedergegebenen Bezeichnungen können Warenzeichen sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann.
Dieser Beitrag einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Bearbeitungen sonstiger Art sowie für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Dies gilt auch für die Entnahme von einzelnen Abbildungen und bei auszugsweiser Verwendung von Texten.
copyright 2021 by Jörg Gottschalk
Hinterlasse jetzt einen Kommentar