
Agilität im Krankenhaus
Früher haben wir Agilität nicht gebraucht – jetzt schon. Outsourcing, Zentralisierung oder Cost Cutting kommen ohne viele Veränderungsakteure aus. Sobald wir uns jedoch an schlanke Prozesse oder überhaupt an die Erneuerung unserer Organisationsabläufe begeben, sind praktisch alle Mitarbeitenden betroffen. Das heißt: wir benötigen neue Methoden. Denn Verbesserung in der Breite und Tiefe der Krankenhausorganisation ist heute nicht gerade eine Stärke unserer Organisationen. Sie sind komplex, langsam und verfügen weder über passende Veränderungsstrukturen bzw. -methoden, noch konnten sie bisher die dazu notwendigen Kompetenzen entwickeln. In diesem Video zeige ich Ihnen, was Agilität bedeutet, welche Wirkungen eintreten und wie Sie agile Methoden im Krankenhaus implementieren können. Mit Teamboarding stelle ich Ihnen eine etablierte Methode vor, mit der agile Methoden vergleichsweise leicht eingeführt werden und die notwendigen Kompetenzen aufgebaut werden können. [hier geht es weiter…]