Jörg Gottschalk
  • Startseite
  • Unsere Arbeit
  • Dikademy Blog
  • Publikationen
  • Literatur
  • Kontaktdaten
Startseite2020Januar

Monat: Januar 2020

Dieses Bild ist leider nicht auffindbar.
most important

Teamboarding – schlank und agil im Krankenhaus

1. Januar 2020 WP_Gottschalk 0

Teamboarding ist der am häufigsten genutzte Ansatz für Krankenhäuser, die sich mit Lean oder agilem Management beschäftigen möchten. [hier geht es weiter…]

Krankenhaus Melbeck

Neueste Beiträge

  • # 3 – Teamboarding
  • # 2 – Verschwendung
  • # 1 – Das ist Lean Hospital die Erste
  • # 0 – Wenn Krankenhäuser Autos bauen
  • Zukunft Krankenhausorganisation . das Online-Training zum Thema Lean Hospital

das ist Lean Hospital – der Podcast

  • Blogbild Teamboarding

    # 3 – Teamboarding

    23. Juni 2022 0
    In Folge 3 meines Podcast „das ist Lean Hospital“ geht es um die letzte Meile in der Organisation. Ausgefeilte Konzepte oder gedachte Lösungen gibt es zuhauf. Doch wie schaffen sie es in den Prozess, in [hier geht es weiter...]
  • #2 Verschwendung

    # 2 – Verschwendung

    16. Juni 2022 0
    In der zweiten Ausgabe meines Podcast „das ist Lean Hospital“ geht es um Verschwendung. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Verschwendung? Was ist das? Wie zeigt sie sich? Wie entsteht sie? Und was hat das [hier geht es weiter...]
  • Was ist Lean Hospital die Erste

    # 1 – Das ist Lean Hospital die Erste

    9. Juni 2022 0
    Mein neuer Podcast rund um das Thema Lean Hospital. Jeden Donnerstag erscheinen (circa) 15 Minuten Wissen, Anregungen, Praktisches und natürlich auch Kritisches rund um das Thema Lean Management im Krankenhaus. In diesem Beitrag: Was Lean [hier geht es weiter...]
  • Wenn Krankenhäuser Autos bauen

    # 0 – Wenn Krankenhäuser Autos bauen

    8. Juni 2022 0
    Prozessmethoden übertragen und künftig innovative Autos bauen würde? Nun, sie würden mit Sicherheit die Welt verändern. Elon Musk wäre ihr Fan. Hier finden Sie den ersten Erfahrungsbericht. [hier geht es weiter…]

Dikademy – unsere Beiträge

Blogbild Teamboarding

# 3 – Teamboarding

23. Juni 2022 0
In Folge 3 meines Podcast „das ist Lean Hospital“ geht es um die letzte Meile in der Organisation. Ausgefeilte Konzepte oder gedachte Lösungen gibt es zuhauf. Doch wie schaffen sie es in den Prozess, in [hier geht es weiter...]
#2 Verschwendung

# 2 – Verschwendung

16. Juni 2022 0
In der zweiten Ausgabe meines Podcast „das ist Lean Hospital“ geht es um Verschwendung. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Verschwendung? Was ist das? Wie zeigt sie sich? Wie entsteht sie? Und was hat das [hier geht es weiter...]

# 1 – Das ist Lean Hospital die Erste

9. Juni 2022 0
Mein neuer Podcast rund um das Thema Lean Hospital. Jeden Donnerstag erscheinen (circa) 15 Minuten Wissen, Anregungen, Praktisches und natürlich auch Kritisches rund um das Thema Lean Management im Krankenhaus. In diesem Beitrag: Was Lean [hier geht es weiter...]

# 0 – Wenn Krankenhäuser Autos bauen

8. Juni 2022 0
Prozessmethoden übertragen und künftig innovative Autos bauen würde? Nun, sie würden mit Sicherheit die Welt verändern. Elon Musk wäre ihr Fan. Hier finden Sie den ersten Erfahrungsbericht. [hier geht es weiter…]

Zukunft Krankenhausorganisation . das Online-Training zum Thema Lean Hospital

11. Februar 2022 0
Im Mai startet mein dreiteiliges Online-Training zum Thema Lean Hospital bei der Consus Healthcare Akademie. Darum geht es: Das große Potenzial für eine patienten- und mitarbeiterorientierte, sichere und wirtschaftliche Krankenhausführung liegt tief in den Prozessen [hier geht es weiter...]

Krankenhäuser ohne Verbesserungsstrategie

15. August 2021 0
In den Behandlungsprozessen unserer Krankenhäuser verbirgt sich ein erhebliches Potenzial an zusätzlicher Qualität, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Die wenigsten Krankenhäuser verfügen allerdings über eine Strategie, um diese enormen Potenziale zu nutzen. Stattdessen gehen sie weiter den [hier geht es weiter...]

Zukunft Krankenhausorganisation – 30 Prozent Verschwendung

9. Juni 2021 0
30 Prozent Zeit-Verschwendung verbergen sich in unseren sehr tradierten und Cost Cutting gebeutelten Krankenhausorganisationen. Diese Zeit stellt ein enormes Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit, höhere Qualität und bessere Arbeitsbedingungen dar. Welche Strategien ein Krankenhausunternehmen auch immer [hier geht es weiter...]

Patientenaufnahme in 90 Minuten – die Lean-Methodik am lebenden Objekt

7. Juni 2021 0
Eine prästationäre Patientenaufnahme vollständig in 90 Minuten durchführen lautete unser erklärtes Ziel. In diesem Video zeige ich Ihnen, wie wir die Lean-Methodik beinahe 1:1 umgesetzt haben. Das Gute ist: die angewandten Verbesserungsbausteine lassen sich in [hier geht es weiter...]

Kommunale Krankenhaussanierung in Eigenregie

24. Mai 2021 0
Haben Sie sich einmal gefragt, warum große, private Krankenhausketten für die Sanierung ihrer Krankenhäuser keine externen Beratungsunternehmen in Anspruch nehmen? Weil sie dazu selbst in der Lage sind. Der alles entscheidende Punkt für erfolgreiche Sanierungen [hier geht es weiter...]

Denkfehler #2: Auslastung ist wirtschaftlich

18. Mai 2021 0
Krankenhausführung schaut fast nur auf die Auslastung ihrer Ressourcen. Nur wenn Mitarbeitende ununterbrochen arbeiten oder Stationen, Räume und Geräte maximal ausgelastet sind, dann handelt man wirtschaftlich. Ein schwerer Denkfehler. Für Auslastung werden Krankenhäuser aber nicht [hier geht es weiter...]

Krankenhaus Melbeck – Disruption

16. Mai 2021 0
Mit Krankenhaus Melbeck – Disruption habe ich den ersten deutschsprachigen Krankenhaussachroman veröffentlicht. Mir liegt wirklich sehr viel daran, dass Sie alle ihn lesen. Sie werden, das verspreche ich, in drei Tagen mehr über Krankenhaus, über [hier geht es weiter...]

(Denk-)Fehler vor 12-Uhr-Entlassungen

10. Mai 2021 0
Mit der Neuregelung der Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus wird nun der Druck erhöht, alle Patienten vor 12 Uhr zu entlassen. Wir lösen damit nicht nur das falsche Problem, sondern unterliegen auch einem gewaltigen (Denk-)Fehler. Eigentlich würde [hier geht es weiter...]

lean und agil – ein Selbsttest

3. Mai 2021 0
Ich lade Sie ein, sich einem Selbsttest zu unterziehen: ist ihr Krankenhaus lean und agil? Der Test ist nicht wissenschaftlich belegt, dafür aber vergleichsweise unaufwendig. Ich mache es so, wenn ich mir einen ersten Eindruck [hier geht es weiter...]

lean und agil kompakt

27. April 2021 0
lean und agil ist das Krankenhausthema der Zukunft. In meinem vierstündigen Online-Workshop diskutieren wir, worum es bei lean und agil geht, welche Wirkungen zu erwarten sind und welche Wegen von A nach B führen. Mehr [hier geht es weiter...]

Agilität im Krankenhaus

21. April 2021 0
Früher haben wir Agilität nicht gebraucht – jetzt schon. Outsourcing, Zentralisierung oder Cost Cutting kommen ohne viele Veränderungsakteure aus. Sobald wir uns jedoch an schlanke Prozesse oder überhaupt an die Erneuerung unserer Organisationsabläufe begeben, sind [hier geht es weiter...]

Verschwendung im Krankenhaus

20. April 2021 0
Krankenhäuser sind in den vergangenen Jahren deutlich produktiver geworden. Und dennoch ist Verschwendung allgegenwärtig. Mitarbeitende verbringen mehr als 30 Prozent ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die vor allem dazu dienen, das eigene Organisationschaos zu beherrschen. Tendenz [hier geht es weiter...]

Lean Hospital in 15 Minuten

20. April 2021 0
Lean Hospital in 15 Minuten gibt Ihnen einen komprimierten und praxisnahen Einblick in die Methode und die Philosophie von Lean Management im Krankenhaus. Wir schauen uns die Patientenperspektive an: Was will der Patient? Und wir [hier geht es weiter...]

Agile Krankenhausführung

25. Oktober 2020 0
Mein neues Buch ist jetzt auch als eBook erschienen: Agile Krankenhausführung – Teamboarding in der Praxis. Alle Welt redet über Agilität. Was aber bedeutet sie für unsere Krankenhäuser? Was meint Agilität? Wohin führt sie? Wie [hier geht es weiter...]

Agile Krankenhaussanierung – Sanierung neu denken

7. August 2020 0
Bald werden wir wieder vermehrt Meldungen über laufende Krankenhaussanierungen sehen. Viele Beratungsunternehmen reiben sich bereits die Hände. Doch vielleicht freuen sie sich zu früh. Denn die nächste Sanierungsphase wird anderen Gesetzen folgen. Sie wird von [hier geht es weiter...]

Schaffen wir die Qualitätshandbücher ab!

24. Juni 2020 0
Man könnte beinahe auf die Idee kommen, dass Qualitätshandbücher vor allem eine archivarische Bedeutung besitzen. Schaffen wir sie ab, denn es liest sie ohnehin niemand, außer den Zertifizierern und natürlich unseren Qualitätsmanagern. Erfinden wir sie [hier geht es weiter...]

Schaffen wir Chefarzt-Zielvereinbarungen ab!

11. Juni 2020 1
Ich bin der Meinung, dass Zielvereinbarungen nichts bewirken, vor allem Aufwand und Ärger produzieren, oder sogar schädlich sind. Begraben wir sie doch auf dem Friedhof der Methoden, denn der ist voll von Instrumenten, von denen [hier geht es weiter...]

Unternehmen sind selten besser als ihre Führung

5. Juni 2020 0
Es gibt Krankenhausorganisationen, in denen steckt der kulturelle Wurm. Seit Jahren geht wenig voran und die wirtschaftliche Situation wird mit jedem Tag heikler. Alles und alle sind ineinander verhakt. Man fragt sich, wie groß die [hier geht es weiter...]

Wie findet man agile Chefärzt_Innen?

29. Mai 2020 0
Folge 3: Es geht um Chefärztinnen und Chefärzte und um die Frage, welche Rolle sie im Kontext von agiler Führung spielen. Ihre Führungsrolle wird gestärkt, doch sie verändert sich. Ihre neuen Hauptrollen sind: Visionen vermitteln, [hier geht es weiter...]

Teamboarding – agile Krankenhausführung in der Praxis

22. Mai 2020 0
Folge 2: In diesem Beitrag möchte ich Ihnen das Teamboardingsystem vorstellen. Das System soll uns dabei helfen, die Startbahn für agile Strukturen in unserer Organisation zu bauen und uns dann auf die lange Reise zu [hier geht es weiter...]

Wenn Krankenhäuser Autos bauen

20. Mai 2020 0
Wie sähe wohl eine Automobilproduktion aus, wenn sie nach den „Produktionsmethoden“ eines Krankenhauses organisiert würde? Ein kleine humoristische Vorausschau… (© adobe stock 311147910) [hier geht es weiter…]

Ein Plädoyer für agile Krankenhausführung!

15. Mai 2020 0
Folge 1: Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen krankenhausweiten Prozess organisiert, in dessen Ergebnis jeder Organisationsbereich, jede Station, die Notfallaufnahme, der OP, die Radiologie, der Einkauf, einfach alle, regelmäßig und täglich an der Verbesserung [hier geht es weiter...]

Diese Krankenhauskrise ist anders

10. Mai 2020 0
Seit Monaten rutschen Krankenhäuser in Brandenburg und in vielen anderen Bundesländern immer tiefer in die roten Zahlen oder sehen sich sogar ernsthaften Liquiditätsproblemen ausgesetzt. Zwar hat es in den vergangenen Jahren immer wieder wirtschaftlich bessere [hier geht es weiter...]

Mein Interview auf Kaizen 2 go

27. April 2020 0
Götz Müller betreibt seit vielen Jahren einen viel beachteten Podcast zum Thema Lean Management. Mit ihm habe ich mich über die Besonderheiten einer Krankenhausorganisation unterhalten. [hier geht es weiter…]

Gewinn als Ziel schafft Verlust

10. April 2020 1
Der Podcast: In Krisen finden auf einmal Ereignisse statt, die uns noch überraschen können. Ich spreche von Gemeinschaft und Kooperation. Eigenschaften, die eine Organisation so dringend braucht wie der Mensch die Luft zum Atmen und [hier geht es weiter...]

Teamboarding – schlank und agil im Krankenhaus

1. Januar 2020 0
Teamboarding ist der am häufigsten genutzte Ansatz für Krankenhäuser, die sich mit Lean oder agilem Management beschäftigen möchten. [hier geht es weiter…]

Krankenhaus-Wandel: Was würde Greta sehen?

4. Oktober 2019 2
Greta sieht die Welt anders, als wir sie sehen. Laut Phillip Oehme hat sie die rote Pille geschluckt, nicht die blaue. Was würde die Greta des Gesundheitswesens sehen? (Beitragsbild © AdobeStock 206650793) [hier geht es [hier geht es weiter...]

Personalentwicklung 2020 RELOADED

23. September 2019 3
Personalentwicklung fristet in vielen Kliniken ein leidvolles Schattendasein. Die Personalentwicklung der Zukunft dagegen verfolgt ein klares Ziel und wird zu einem der wichtigsten Instrumente der Unternehmensentwicklung. (Beitragsbild © Robert Kneschke / fotalia.com) [hier geht es [hier geht es weiter...]

„Stationsarbeit ist die Hölle“

24. Juni 2019 3
Landauf, landab klagen Krankenhäuser über den Mangel an Pflegekräften. Dabei gibt es sie durchaus, nur eben nicht bei uns. Kein Wunder: die Arbeit auf einer Station kann die Hölle sein. Die Pflegenden leiden nicht unbedingt [hier geht es weiter...]

Chefarzt Asterix und VD Obelix zur Digitalisierung

13. April 2019 2
Die digitale Welt erobert mit Siebenmeilenstiefeln die Gesundheitsbranche. Alles wird schöner und digitaler – die Welt wird besser. Daran besteht kein Zweifel. Nur ein kleines gallisches Dorf mit Namen Krankenhausen widersetzt sich seit Jahren erfolgreich [hier geht es weiter...]

Die Managementinvasion

28. März 2019 1
In der Krankenhausbranche entwickelt sich ein neuer Management-Trend: Immer dann, wenn in der Organisation etwas nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte, wird eine neue Managementfunktion erfunden. Sie wird nie wieder abgeschafft, denn niemand kann [hier geht es weiter...]

Interview mit Jörg Gottschalk

26. März 2019 0
Mein Interview mit Janine Kreienbrink anlässlich des LATC 2019. Das Thema: Krankenhäuser bauen keine Autos – oder warum Patienten auf kein Fließband passen! (Beitragsbild © rangizzz / fotalia.com) [hier geht es weiter…]
most important

Krankenhäuser ohne Verbesserungsstrategie

15. August 2021 0

In den Behandlungsprozessen unserer Krankenhäuser verbirgt sich ein erhebliches Potenzial an zusätzlicher Qualität, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Die wenigsten Krankenhäuser verfügen allerdings über eine Strategie, um diese enormen Potenziale zu nutzen. Stattdessen gehen sie weiter den leichten Weg: Strukturanpassungen und Cost Cutting. Der Wettbewerb der nächsten Jahre wird sich allerdings an einer anderen Frage entscheiden: Wer verfügt über die besten, patienten- und mitarbeiterfreundlichsten Prozesse? Die Antwort: diejenigen, die einen Strategiewechsel vollziehen. [hier geht es weiter…]

most important

Zukunft Krankenhausorganisation – 30 Prozent Verschwendung

9. Juni 2021 0

30 Prozent Zeit-Verschwendung verbergen sich in unseren sehr tradierten und Cost Cutting gebeutelten Krankenhausorganisationen. Diese Zeit stellt ein enormes Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit, höhere Qualität und bessere Arbeitsbedingungen dar. Welche Strategien ein Krankenhausunternehmen auch immer für sich definiert und umsetzt, die Grundvoraussetzung für den Erfolg wird sein, dass dieses Potenzial gehoben wird. Es sei denn, man hofft auf politische Wunder. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine Idee dazu vermitteln, dass diese Zeitreserven tatsächlich existieren und dass es sich lohnt, die Reduktion von Verschwendung zum strategischen Unternehmensziel Nr. 1 zu erklären. [hier geht es weiter…]

unemployed
most important

Kommunale Krankenhaussanierung in Eigenregie

24. Mai 2021 0

Haben Sie sich einmal gefragt, warum große, private Krankenhausketten für die Sanierung ihrer Krankenhäuser keine externen Beratungsunternehmen in Anspruch nehmen? Weil sie dazu selbst in der Lage sind. Der alles entscheidende Punkt für erfolgreiche Sanierungen lautet: private Krankenhausbetreiber wollen die Sanierung. Der Wille zum Ergebnis und ihr Drang zum Tor dominieren die Bedeutung des praktischen Handwerks um ein Vielfaches. [hier geht es weiter…]

Denkfehler Auslastung
most important

Denkfehler #2: Auslastung ist wirtschaftlich

18. Mai 2021 0

Krankenhausführung schaut fast nur auf die Auslastung ihrer Ressourcen. Nur wenn Mitarbeitende ununterbrochen arbeiten oder Stationen, Räume und Geräte maximal ausgelastet sind, dann handelt man wirtschaftlich. Ein schwerer Denkfehler. Für Auslastung werden Krankenhäuser aber nicht bezahlt, sondern für exzellente Prozesse. [hier geht es weiter…]

most important

(Denk-)Fehler vor 12-Uhr-Entlassungen

10. Mai 2021 0

Mit der Neuregelung der Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus wird nun der Druck erhöht, alle Patienten vor 12 Uhr zu entlassen. Wir lösen damit nicht nur das falsche Problem, sondern unterliegen auch einem gewaltigen (Denk-)Fehler. Eigentlich würde man es anders machen. (Bildnachweis Titelbild adobe stock Nr. 57600994) [hier geht es weiter…]

most important

Agile Krankenhausführung

25. Oktober 2020 0

Mein neues Buch ist jetzt auch als eBook erschienen: Agile Krankenhausführung – Teamboarding in der Praxis. Alle Welt redet über Agilität. Was aber bedeutet sie für unsere Krankenhäuser? Was meint Agilität? Wohin führt sie? Wie lässt sie sich implementieren? Welche Wirkungen löst sie aus, auch und vor allem hinter dem Vorhang des Offensichtlichen? Das Buch beschreibt kurz, knapp und praxisorientiert, was es mit agiler Krankenhausführung auf sich hat. Es führt ein in das Teamboarding, eine agile Verbesserungsmethode, die sich wachsender Akzeptanz in der Krankenhausbranche erfreut. Und es legt die Hintergründe offen: warum funktioniert Agilität besser als die herkömmlichen Arbeitswesen, mit denen wir in der Vergangenheit Wirtschaftlichkeit, Qualität, Patienten- oder Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen versucht haben? [hier geht es weiter…]

most important

Agile Krankenhaussanierung – Sanierung neu denken

7. August 2020 0

Bald werden wir wieder vermehrt Meldungen über laufende Krankenhaussanierungen sehen. Viele Beratungsunternehmen reiben sich bereits die Hände. Doch vielleicht freuen sie sich zu früh. Denn die nächste Sanierungsphase wird anderen Gesetzen folgen. Sie wird von innen kommen oder scheitern. [hier geht es weiter…]

Dieses Bild ist leider gerade verschwunden
most important

Schaffen wir die Qualitätshandbücher ab!

24. Juni 2020 0

Man könnte beinahe auf die Idee kommen, dass Qualitätshandbücher vor allem eine archivarische Bedeutung besitzen. Schaffen wir sie ab, denn es liest sie ohnehin niemand, außer den Zertifizierern und natürlich unseren Qualitätsmanagern. Erfinden wir sie einfach neu und mit ihnen gleich das Qualitätsmanagement heutiger Prägung. (Titelbild: © Yulia-Furman_AdobeStock_299126495-scaled) [hier geht es weiter…]

Die Banane ist leider nicht verfügbar.
most important

Schaffen wir Chefarzt-Zielvereinbarungen ab!

11. Juni 2020 1

Ich bin der Meinung, dass Zielvereinbarungen nichts bewirken, vor allem Aufwand und Ärger produzieren, oder sogar schädlich sind. Begraben wir sie doch auf dem Friedhof der Methoden, denn der ist voll von Instrumenten, von denen wir immer dachten, dass sie unverzichtbar wären. (Beitragsbild: © Bilderjet medi@ AdobeStock) [hier geht es weiter…]

Führung ist auf der Flucht.
most important

Unternehmen sind selten besser als ihre Führung

5. Juni 2020 0

Es gibt Krankenhausorganisationen, in denen steckt der kulturelle Wurm. Seit Jahren geht wenig voran und die wirtschaftliche Situation wird mit jedem Tag heikler. Alles und alle sind ineinander verhakt. Man fragt sich, wie groß die Verzweiflung erst noch werden muss, damit der Knoten platzt. Über ein solches Erlebnis möchte ich hier berichten. (Bild: ojogabonitoo / AdobeStock) [hier geht es weiter…]

Das Boardtreffen ist leider gerade irgendwoanders.
most important

Teamboarding – agile Krankenhausführung in der Praxis

22. Mai 2020 0

Folge 2: In diesem Beitrag möchte ich Ihnen das Teamboardingsystem vorstellen. Das System soll uns dabei helfen, die Startbahn für agile Strukturen in unserer Organisation zu bauen und uns dann auf die lange Reise zu begeben, auf der wir agile Verhaltensweisen und Instrumente kontinuierlich entwickeln. [hier geht es weiter…]

most important

Ein Plädoyer für agile Krankenhausführung!

15. Mai 2020 0

Folge 1: Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen krankenhausweiten Prozess organisiert, in dessen Ergebnis jeder Organisationsbereich, jede Station, die Notfallaufnahme, der OP, die Radiologie, der Einkauf, einfach alle, regelmäßig und täglich an der Verbesserung ihrer Prozesse und ihrer Leistungen für ihre Patienten oder internen Kunden arbeiten. [hier geht es weiter…]

most important

Diese Krankenhauskrise ist anders

10. Mai 2020 0

Seit Monaten rutschen Krankenhäuser in Brandenburg und in vielen anderen Bundesländern immer tiefer in die roten Zahlen oder sehen sich sogar ernsthaften Liquiditätsproblemen ausgesetzt. Zwar hat es in den vergangenen Jahren immer wieder wirtschaftlich bessere und schlechtere Zeiten gegeben. Krisen kamen und gingen. Doch die aktuelle Krise ist anders gelagert als die vergangenen. Diese Krise geht tiefer. Deshalb werden auch ihre Instrumente und Wege andere sein, um sie zu bewältigen. (Beitragsbild : © Nikolai Sorokin AdobeStock) [hier geht es weiter…]

most important

Mein Interview auf Kaizen 2 go

27. April 2020 0

Götz Müller betreibt seit vielen Jahren einen viel beachteten Podcast zum Thema Lean Management. Mit ihm habe ich mich über die Besonderheiten einer Krankenhausorganisation unterhalten. [hier geht es weiter…]

most important

Gewinn als Ziel schafft Verlust

10. April 2020 1

Der Podcast: In Krisen finden auf einmal Ereignisse statt, die uns noch überraschen können. Ich spreche von Gemeinschaft und Kooperation. Eigenschaften, die eine Organisation so dringend braucht wie der Mensch die Luft zum Atmen und die uns in den vergangenen Jahren doch immer mehr geraubt wurde. Der Grund dafür wird Sie überraschen: Weil wir Gewinn und volle Betten zum Unternehmenszweck erklärt haben. (Bildnachweis: Operateure © Tascha AdobeStock) [hier geht es weiter…]

Dieses Bild ist leider nicht auffindbar.
most important

Teamboarding – schlank und agil im Krankenhaus

1. Januar 2020 0

Teamboarding ist der am häufigsten genutzte Ansatz für Krankenhäuser, die sich mit Lean oder agilem Management beschäftigen möchten. [hier geht es weiter…]

Dieses Bild ist leider gerade nicht auffindbar.
most important

Krankenhaus-Wandel: Was würde Greta sehen?

4. Oktober 2019 2

Greta sieht die Welt anders, als wir sie sehen. Laut Phillip Oehme hat sie die rote Pille geschluckt, nicht die blaue. Was würde die Greta des Gesundheitswesens sehen? (Beitragsbild © AdobeStock 206650793) [hier geht es weiter…]

most important

Personalentwicklung 2020 RELOADED

23. September 2019 3

Personalentwicklung fristet in vielen Kliniken ein leidvolles Schattendasein. Die Personalentwicklung der Zukunft dagegen verfolgt ein klares Ziel und wird zu einem der wichtigsten Instrumente der Unternehmensentwicklung. (Beitragsbild © Robert Kneschke / fotalia.com) [hier geht es weiter…]

most important

„Stationsarbeit ist die Hölle“

24. Juni 2019 3

Landauf, landab klagen Krankenhäuser über den Mangel an Pflegekräften. Dabei gibt es sie durchaus, nur eben nicht bei uns. Kein Wunder: die Arbeit auf einer Station kann die Hölle sein. Die Pflegenden leiden nicht unbedingt unter zu viel Arbeit, sondern an zu viel Chaos. Wer das Chaos reduziert, schafft nicht nur mehr Qualität und Effizienz. Der betreibt auch die best mögliche Personalbindung. (Beitragsbild: @ adobe stock 3429619) [hier geht es weiter…]

Das Bild ist leider nicht auffindbar.
most important

Chefarzt Asterix und VD Obelix zur Digitalisierung

13. April 2019 2

Die digitale Welt erobert mit Siebenmeilenstiefeln die Gesundheitsbranche. Alles wird schöner und digitaler – die Welt wird besser. Daran besteht kein Zweifel. Nur ein kleines gallisches Dorf mit Namen Krankenhausen widersetzt sich seit Jahren erfolgreich dieser Entwicklung. In einer ihrer seltenen Pressekonferenzen erklären Chefarzt Asterix und Verwaltungsdirektor Obelix ihre erfolgreiche Abwehrstrategie. [hier geht es weiter…]

Dieses Bild ist leider nicht verfügbar.
most important

Die Managementinvasion

28. März 2019 1

In der Krankenhausbranche entwickelt sich ein neuer Management-Trend: Immer dann, wenn in der Organisation etwas nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte, wird eine neue Managementfunktion erfunden. Sie wird nie wieder abgeschafft, denn niemand kann sagen, was dann passieren wir. So schaffen wir immer mehr Zusätzliches, aber nichts ab. Diese Managementinvasion schafft zuverlässig neue Arbeit, aber selten Fortschritt. Es geht auch völlig anders. [hier geht es weiter…]

most important

Interview mit Jörg Gottschalk

26. März 2019 0

Mein Interview mit Janine Kreienbrink anlässlich des LATC 2019. Das Thema: Krankenhäuser bauen keine Autos – oder warum Patienten auf kein Fließband passen! (Beitragsbild © rangizzz / fotalia.com) [hier geht es weiter…]

most important

Krankenhäuser ohne Verbesserungsstrategie

15. August 2021 0

In den Behandlungsprozessen unserer Krankenhäuser verbirgt sich ein erhebliches Potenzial an zusätzlicher Qualität, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Die wenigsten Krankenhäuser verfügen allerdings über eine Strategie, um diese enormen Potenziale zu nutzen. Stattdessen gehen sie weiter den leichten Weg: Strukturanpassungen und Cost Cutting. Der Wettbewerb der nächsten Jahre wird sich allerdings an einer anderen Frage entscheiden: Wer verfügt über die besten, patienten- und mitarbeiterfreundlichsten Prozesse? Die Antwort: diejenigen, die einen Strategiewechsel vollziehen. [hier geht es weiter…]

most important

Zukunft Krankenhausorganisation – 30 Prozent Verschwendung

9. Juni 2021 0

30 Prozent Zeit-Verschwendung verbergen sich in unseren sehr tradierten und Cost Cutting gebeutelten Krankenhausorganisationen. Diese Zeit stellt ein enormes Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit, höhere Qualität und bessere Arbeitsbedingungen dar. Welche Strategien ein Krankenhausunternehmen auch immer für sich definiert und umsetzt, die Grundvoraussetzung für den Erfolg wird sein, dass dieses Potenzial gehoben wird. Es sei denn, man hofft auf politische Wunder. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine Idee dazu vermitteln, dass diese Zeitreserven tatsächlich existieren und dass es sich lohnt, die Reduktion von Verschwendung zum strategischen Unternehmensziel Nr. 1 zu erklären. [hier geht es weiter…]

unemployed
most important

Kommunale Krankenhaussanierung in Eigenregie

24. Mai 2021 0

Haben Sie sich einmal gefragt, warum große, private Krankenhausketten für die Sanierung ihrer Krankenhäuser keine externen Beratungsunternehmen in Anspruch nehmen? Weil sie dazu selbst in der Lage sind. Der alles entscheidende Punkt für erfolgreiche Sanierungen lautet: private Krankenhausbetreiber wollen die Sanierung. Der Wille zum Ergebnis und ihr Drang zum Tor dominieren die Bedeutung des praktischen Handwerks um ein Vielfaches. [hier geht es weiter…]

Denkfehler Auslastung
most important

Denkfehler #2: Auslastung ist wirtschaftlich

18. Mai 2021 0

Krankenhausführung schaut fast nur auf die Auslastung ihrer Ressourcen. Nur wenn Mitarbeitende ununterbrochen arbeiten oder Stationen, Räume und Geräte maximal ausgelastet sind, dann handelt man wirtschaftlich. Ein schwerer Denkfehler. Für Auslastung werden Krankenhäuser aber nicht bezahlt, sondern für exzellente Prozesse. [hier geht es weiter…]

most important

(Denk-)Fehler vor 12-Uhr-Entlassungen

10. Mai 2021 0

Mit der Neuregelung der Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus wird nun der Druck erhöht, alle Patienten vor 12 Uhr zu entlassen. Wir lösen damit nicht nur das falsche Problem, sondern unterliegen auch einem gewaltigen (Denk-)Fehler. Eigentlich würde man es anders machen. (Bildnachweis Titelbild adobe stock Nr. 57600994) [hier geht es weiter…]

most important

Agile Krankenhausführung

25. Oktober 2020 0

Mein neues Buch ist jetzt auch als eBook erschienen: Agile Krankenhausführung – Teamboarding in der Praxis. Alle Welt redet über Agilität. Was aber bedeutet sie für unsere Krankenhäuser? Was meint Agilität? Wohin führt sie? Wie lässt sie sich implementieren? Welche Wirkungen löst sie aus, auch und vor allem hinter dem Vorhang des Offensichtlichen? Das Buch beschreibt kurz, knapp und praxisorientiert, was es mit agiler Krankenhausführung auf sich hat. Es führt ein in das Teamboarding, eine agile Verbesserungsmethode, die sich wachsender Akzeptanz in der Krankenhausbranche erfreut. Und es legt die Hintergründe offen: warum funktioniert Agilität besser als die herkömmlichen Arbeitswesen, mit denen wir in der Vergangenheit Wirtschaftlichkeit, Qualität, Patienten- oder Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen versucht haben? [hier geht es weiter…]

most important

Agile Krankenhaussanierung – Sanierung neu denken

7. August 2020 0

Bald werden wir wieder vermehrt Meldungen über laufende Krankenhaussanierungen sehen. Viele Beratungsunternehmen reiben sich bereits die Hände. Doch vielleicht freuen sie sich zu früh. Denn die nächste Sanierungsphase wird anderen Gesetzen folgen. Sie wird von innen kommen oder scheitern. [hier geht es weiter…]

Dieses Bild ist leider gerade verschwunden
most important

Schaffen wir die Qualitätshandbücher ab!

24. Juni 2020 0

Man könnte beinahe auf die Idee kommen, dass Qualitätshandbücher vor allem eine archivarische Bedeutung besitzen. Schaffen wir sie ab, denn es liest sie ohnehin niemand, außer den Zertifizierern und natürlich unseren Qualitätsmanagern. Erfinden wir sie einfach neu und mit ihnen gleich das Qualitätsmanagement heutiger Prägung. (Titelbild: © Yulia-Furman_AdobeStock_299126495-scaled) [hier geht es weiter…]

  • Krankenhäuser ohne Verbesserungsstrategie

    15. August 2021 0
    In den Behandlungsprozessen unserer Krankenhäuser verbirgt sich ein erhebliches Potenzial an zusätzlicher Qualität, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Die wenigsten Krankenhäuser verfügen allerdings über eine Strategie, um diese enormen Potenziale zu nutzen. Stattdessen gehen sie weiter den [hier geht es weiter...]
  • mit Lean und agil die eigene Organisation verbessern Zukunft Krankenhausorganisation – 30 Prozent Verschwendung

    9. Juni 2021 0
    30 Prozent Zeit-Verschwendung verbergen sich in unseren sehr tradierten und Cost Cutting gebeutelten Krankenhausorganisationen. Diese Zeit stellt ein enormes Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit, höhere Qualität und bessere Arbeitsbedingungen dar. Welche Strategien ein Krankenhausunternehmen auch immer [hier geht es weiter...]
  • unemployed

    die wahren Erfolgsfaktoren Kommunale Krankenhaussanierung in Eigenregie

    24. Mai 2021 0
    Haben Sie sich einmal gefragt, warum große, private Krankenhausketten für die Sanierung ihrer Krankenhäuser keine externen Beratungsunternehmen in Anspruch nehmen? Weil sie dazu selbst in der Lage sind. Der alles entscheidende Punkt für erfolgreiche Sanierungen [hier geht es weiter...]
  • Denkfehler Auslastung

    Denkfehler #2: Auslastung ist wirtschaftlich

    18. Mai 2021 0
    Krankenhausführung schaut fast nur auf die Auslastung ihrer Ressourcen. Nur wenn Mitarbeitende ununterbrochen arbeiten oder Stationen, Räume und Geräte maximal ausgelastet sind, dann handelt man wirtschaftlich. Ein schwerer Denkfehler. Für Auslastung werden Krankenhäuser aber nicht [hier geht es weiter...]
  • glätten wäre viel besser! (Denk-)Fehler vor 12-Uhr-Entlassungen

    10. Mai 2021 0
    Mit der Neuregelung der Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus wird nun der Druck erhöht, alle Patienten vor 12 Uhr zu entlassen. Wir lösen damit nicht nur das falsche Problem, sondern unterliegen auch einem gewaltigen (Denk-)Fehler. Eigentlich würde [hier geht es weiter...]
  • Teamboarding in der Praxis Agile Krankenhausführung

    25. Oktober 2020 0
    Mein neues Buch ist jetzt auch als eBook erschienen: Agile Krankenhausführung – Teamboarding in der Praxis. Alle Welt redet über Agilität. Was aber bedeutet sie für unsere Krankenhäuser? Was meint Agilität? Wohin führt sie? Wie [hier geht es weiter...]
  • Agile Krankenhaussanierung – Sanierung neu denken

    7. August 2020 0
    Bald werden wir wieder vermehrt Meldungen über laufende Krankenhaussanierungen sehen. Viele Beratungsunternehmen reiben sich bereits die Hände. Doch vielleicht freuen sie sich zu früh. Denn die nächste Sanierungsphase wird anderen Gesetzen folgen. Sie wird von [hier geht es weiter...]
  • Dieses Bild ist leider gerade verschwunden

    und erfinden das Qualitätsmanagement gleich neu Schaffen wir die Qualitätshandbücher ab!

    24. Juni 2020 0
    Man könnte beinahe auf die Idee kommen, dass Qualitätshandbücher vor allem eine archivarische Bedeutung besitzen. Schaffen wir sie ab, denn es liest sie ohnehin niemand, außer den Zertifizierern und natürlich unseren Qualitätsmanagern. Erfinden wir sie [hier geht es weiter...]
  • most important

    Krankenhäuser ohne Verbesserungsstrategie

    In den Behandlungsprozessen unserer Krankenhäuser verbirgt sich ein erhebliches Potenzial an zusätzlicher Qualität, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Die wenigsten Krankenhäuser verfügen allerdings über eine Strategie, um diese enormen Potenziale zu nutzen. Stattdessen gehen sie weiter den [hier geht es weiter...]
  • most important

    Zukunft Krankenhausorganisation – 30 Prozent Verschwendung

    30 Prozent Zeit-Verschwendung verbergen sich in unseren sehr tradierten und Cost Cutting gebeutelten Krankenhausorganisationen. Diese Zeit stellt ein enormes Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit, höhere Qualität und bessere Arbeitsbedingungen dar. Welche Strategien ein Krankenhausunternehmen auch immer [hier geht es weiter...]
  • unemployed
    most important

    Kommunale Krankenhaussanierung in Eigenregie

    Haben Sie sich einmal gefragt, warum große, private Krankenhausketten für die Sanierung ihrer Krankenhäuser keine externen Beratungsunternehmen in Anspruch nehmen? Weil sie dazu selbst in der Lage sind. Der alles entscheidende Punkt für erfolgreiche Sanierungen [hier geht es weiter...]
  • Denkfehler Auslastung
    most important

    Denkfehler #2: Auslastung ist wirtschaftlich

    Krankenhausführung schaut fast nur auf die Auslastung ihrer Ressourcen. Nur wenn Mitarbeitende ununterbrochen arbeiten oder Stationen, Räume und Geräte maximal ausgelastet sind, dann handelt man wirtschaftlich. Ein schwerer Denkfehler. Für Auslastung werden Krankenhäuser aber nicht [hier geht es weiter...]
  • most important

    (Denk-)Fehler vor 12-Uhr-Entlassungen

    Mit der Neuregelung der Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus wird nun der Druck erhöht, alle Patienten vor 12 Uhr zu entlassen. Wir lösen damit nicht nur das falsche Problem, sondern unterliegen auch einem gewaltigen (Denk-)Fehler. Eigentlich würde [hier geht es weiter...]
  • most important

    Agile Krankenhausführung

    Mein neues Buch ist jetzt auch als eBook erschienen: Agile Krankenhausführung – Teamboarding in der Praxis. Alle Welt redet über Agilität. Was aber bedeutet sie für unsere Krankenhäuser? Was meint Agilität? Wohin führt sie? Wie [hier geht es weiter...]
  • most important

    Agile Krankenhaussanierung – Sanierung neu denken

    Bald werden wir wieder vermehrt Meldungen über laufende Krankenhaussanierungen sehen. Viele Beratungsunternehmen reiben sich bereits die Hände. Doch vielleicht freuen sie sich zu früh. Denn die nächste Sanierungsphase wird anderen Gesetzen folgen. Sie wird von [hier geht es weiter...]
  • Dieses Bild ist leider gerade verschwunden
    most important

    Schaffen wir die Qualitätshandbücher ab!

    Man könnte beinahe auf die Idee kommen, dass Qualitätshandbücher vor allem eine archivarische Bedeutung besitzen. Schaffen wir sie ab, denn es liest sie ohnehin niemand, außer den Zertifizierern und natürlich unseren Qualitätsmanagern. Erfinden wir sie [hier geht es weiter...]
  • most important

    Krankenhäuser ohne Verbesserungsstrategie

  • most important

    Zukunft Krankenhausorganisation – 30 Prozent Verschwendung

  • unemployed
    most important

    Kommunale Krankenhaussanierung in Eigenregie

  • Denkfehler Auslastung
    most important

    Denkfehler #2: Auslastung ist wirtschaftlich

  • most important

    (Denk-)Fehler vor 12-Uhr-Entlassungen

  • most important

    Agile Krankenhausführung

  • most important

    Agile Krankenhaussanierung – Sanierung neu denken

  • Dieses Bild ist leider gerade verschwunden
    most important

    Schaffen wir die Qualitätshandbücher ab!

  • Die Banane ist leider nicht verfügbar.
    most important

    Schaffen wir Chefarzt-Zielvereinbarungen ab!

  • Führung ist auf der Flucht.
    most important

    Unternehmen sind selten besser als ihre Führung

  • Blogbild Teamboarding
    # 3 – Teamboarding
    23. Juni 2022 0
  • #2 Verschwendung
    # 2 – Verschwendung
    16. Juni 2022 0
  • Was ist Lean Hospital die Erste
    # 1 – Das ist Lean Hospital die Erste
    9. Juni 2022 0
  • Wenn Krankenhäuser Autos bauen
    # 0 – Wenn Krankenhäuser Autos bauen
    8. Juni 2022 0
  • Wertstrom
    Zukunft Krankenhausorganisation . das Online-Training zum Thema Lean Hospital
    11. Februar 2022 0
  • Krankenhäuser ohne Verbesserungsstrategie
    15. August 2021 0
  • Zukunft Krankenhausorganisation – 30 Prozent Verschwendung
    9. Juni 2021 0
  • die Patientenaufnahme
    Patientenaufnahme in 90 Minuten – die Lean-Methodik am lebenden Objekt
    7. Juni 2021 0
  • unemployed
    Kommunale Krankenhaussanierung in Eigenregie
    24. Mai 2021 0
  • Denkfehler Auslastung
    Denkfehler #2: Auslastung ist wirtschaftlich
    18. Mai 2021 0
  • Krankenhaus Melbeck – Disruption
    16. Mai 2021 0
  • (Denk-)Fehler vor 12-Uhr-Entlassungen
    10. Mai 2021 0
  • lean und agil – ein Selbsttest
    3. Mai 2021 0
  • lean und agil kompakt
    27. April 2021 0
  • Agilität im Krankenhaus
    Agilität im Krankenhaus
    21. April 2021 0
  • Titelbild Verschwendung und Irrtümer
    Verschwendung im Krankenhaus
    20. April 2021 0
  • Lean Hospital in 15 Minuten
    20. April 2021 0
  • Agile Krankenhausführung
    25. Oktober 2020 0
  • Agile Krankenhaussanierung – Sanierung neu denken
    7. August 2020 0
  • Dieses Bild ist leider gerade verschwunden
    Schaffen wir die Qualitätshandbücher ab!
    24. Juni 2020 0
  • Startseite
  • Über mich und meine Arbeit
  • Publikationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bildnachweise
Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Über mich und meine Arbeit
  • Publikationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bildnachweise

© Jörg Gottschalk

 

Lade Kommentare …